Klimaprognosen: Im Angesicht der grossen Gefahr

Timo Rager

    LI-PAPER. Das Zusammenspannen aller gesellschaftlichen Kräfte nach Art einer Kriegswirtschaft wirkt nur kontraproduktiv.

    Auch noch so grosse potentielle Bedrohungen durch einen Klimawandel sollten uns nicht davon abhalten, rational zu handeln. Hierzu gehört es, bei Entscheidungen neben Fragen des Umweltschutzes auch andere Aspekte angemessen zu berücksichtigen. Damit soll keinesfalls der Sorglosigkeit das Wort geredet werden. Vorsicht und ein sparsamer Ressourceneinsatz sind stets ratsam — dies allerdings aus sehr viel bescheideneren Gründen als einem drohenden Weltuntergang: einfache wirtschaftliche Überlegungen sprechen dafür. Jeder Unternehmer und jeder Konsument kann diese anstellen; die Politik braucht es dafür nicht. Und genau das macht diesen Ansatz leider für die öffentliche Diskussion sehr unattraktiv. Dennoch ist dies der Weg, den wir beschreiten sollten — mit klarem Verstand und ohne Panik!

    Download LI-Paper (5 Seiten, PDF)

    November 2010

    liberale-praxis category logo