News archive
2014
- Die Ethik des freien Unternehmertums
- Die unverzichtbare Rolle des Unternehmers
- Liberale und andere Ideen für die Schweiz
- Die Tücken der EU-Politik
2013
2012
- Index für wirtschaftliche Freiheit 2012
- Die Wahl zwischen Vorsorge oder Umverteilung
- Zur freien Schulwahl
- Essay-Wettbewerb für Studierende mit Preisen von 6'000 Franken
- Kämpfer für die Freiheit
- 2012 Internationaler Index der Eigentumsrechte
- Die Erfolgsbedingungen des Liberalismus
- Welche Zukunft für Europa?
- Besseres Konkursrecht statt Bailouts?
- Ein liberaler Antiintellektueller
2011
- Die lästige Disziplin des Steuerwettbewerbs
- Freiheitsfeier 2011: «Die Rückkehr der Verantwortung»
- Dem Schweizer Liberalismus auf der Spur
- Das SRG-Monopol und die Medienfreiheit
- Der Rechtsstaat auf Abwegen
- Index für wirtschaftliche Freiheit 2011
- Hayekianer fordern flexibleren Euro-Raum
- Ende der Armut - Die Chancen globaler Märkte
- Der LI-Sammelband «Sackgasse Sozialstaat» auf Star TV
- Gleiches Elend, ungleicher Wohlstand
- Auswege aus dem Papiergeldmonopol?
- Internationaler Index der Eigentumsrechte 2011
- Ethik oder Zwang?
- Wirtschaftsethik, Markt und Gerechtigkeit
- Sackgasse Sozialstaat - Alternativen zu einem Irrweg
- Der Euro - eine Fehlkonstruktion mit Konsequenzen
2010
- Freiheitsfeier 2010: Wege zur Weisheit
- Schweizer Liberalismus-Kolloquium in Bern
- Sozialstaatliche Fehlanreize
- Index für wirtschaftliche Freiheit 2010
- Die Schweiz und die DDR-Diktatur
- Teure «grüne» Jobs
- Der Sozialstaat - ein Experiment auf Abwegen
- Führt staatliches «Sparen» in die Rezession?
- Der Mises-Kreis und die «Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel»
- Sozial oder gerecht? Versuch einer Begriffsbestimmung
- Internationaler Index der Eigentumsrechte 2010
- Die Flat Tax — eine einfache, gerechtere Steuer
- Deutsche Bären gegen Schweizer Imker
2009
- Verleihung des Essaypreises des Liberalen Instituts
- Zahlreiche Jubiläen bieten Anlass zur Freiheitsfeier 2009
- Alle Medien sind irgendwie liberal — oder doch nicht
- Aus Schaden klug?
- Individuelle Freiheit als zentraler Wert des Liberalismus
- Gegen eine Bürokratisierung der Sterbehilfe
- Index für wirtschaftliche Freiheit 2009
- UBS, USA und das Schweizer Bankgeheimnis
- Liberales Chaos oder eiserne Faust?
- Armee und Wehrpflicht aus liberaler Optik
- Neuer Blick auf die Wettbewerbspolitik
- Swiss Banking — wie weiter?
- Freedom to Trade Coalition
- Der teure Glaube an den Staat
- Frédéric Bastiat: La Loi
- Die Mythen der Agrarplanwirtschaft
- Essay-Wettbewerb für Studierende mit Preisen von 6000 Franken
- Buchpremiere von Liberale Vernunft, Soziale Verwirrung
2008
- Gesprächskreis zur jüdisch-christlichen Tradition
- Steuerwettbewerb statt «Zuckerbrot und Peitsche»
- Für eine effiziente, liberale Klimapolitik
- 43 Forschungsinstitute gegen Staatsinterventionen
- Staatliche «Rettungspläne» sind immer schädlich
- Klimawandel erfordert Abbau von Handelsschranken
- Das Verbandsbeschwerderecht ist nicht liberal
- Wirtschaftliche Freiheit als Rezept gegen Armut
- Zur Fusion «liberaler» Parteien
- «Umverteilung ist unsozial»
- Robert Nef erhält die Hayek-Medaille
- Umweltschutz als Freiheitsschutz
- Die Grundlagen des Staatenwettbewerbs
- Die Brüsseler Rede zur Steuervielfalt
- «Grüezi wohl Frau Merkel!»
- (K)ein Recht ohne Staat?
- Lancierung des Zentrums für Steuerwettbewerb
- Steuerwettbewerb als Grundpfeiler der Freiheit
- Liberale Reaktionen auf den Klimawandel
- Internationaler Index der Eigentumsrechte 2008
- Botschafter Paul Widmer: «Die Schweiz als Sonderfall»
- Bericht über die Produktion von Medikamenten in Entwicklungsländern
- Hayek-Essay-Wettbewerb 2008