In Europa befinden sich liberale Parteien seit Jahrzehnten in einem kläglichen Niedergang. Mut- und rückgratlos klammern sie sich an die immer weniger werdenden politischen Ämter, die ihnen noch zugebilligt werden, was ihre Glaubwürdigkeit weiter unterminiert. Damit muss jetzt Schluss sein, wenn Freiheit, individuelle Abwehrrechte und Marktwirtschaft nicht gänzlich den Bach runtergehen sollen.
Dass man mit einem durch und durch liberalen Programm und einem konsequent freiheitlichen Auftreten ohne peinliche Anbiederung an etatistische Parteien nicht nur Wahlen, sondern die Herzen der Bürger gewinnen kann, hat uns Javier Milei in Argentinien eindrücklich vor Augen geführt. Was können europäische Liberale von Milei lernen? Was macht der argentinische Präsident richtig? Darüber diskutierten rund 130 Teilnehmer am LI-Gespräch mit Prof. Philipp Bagus vom 14. Oktober 2024 in Zürich.