Röpke-Preis für Beat Kappeler
Das Liberale Institut hat seinen Wilhelm-Röpke-Preis dieses Jahr dem Schweizer Publizisten und Ökonomen Beat Kappeler verliehen.
Das Liberale Institut hat seinen Wilhelm-Röpke-Preis dieses Jahr dem Schweizer Publizisten und Ökonomen Beat Kappeler verliehen. Es würdigt damit dessen langjähriges Engagement zugunsten einer Ethik der Selbstverantwortung und gegen sozialstaatliche Entmündigung, wie der Direktor des Instituts, Pierre Bessard, festhält. Der 1946 geborene Kappeler studierte Sozialwissenschaften und Ökonomie in Genf und Berlin. Von 1977 bis 1992 wirkte er als Sekretär des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, seit 2002 ist er pointierter Autor der «NZZ am Sonntag». Im Verlag NZZ-Libro ist von Kappeler 2011 das Buch «Wie die Schweizer Wirtschaft tickt» erschienen.
10. Dezember 2011