Der Wohlstand der Schweiz kann sich weiter auf einen klaren Schutz privater Eigentumsrechte stützen. Dies zeigt der 2008 International Property Rights Index (IPRI), welcher durch die Property Rights Alliance in Washington sowie das Hernando-de-Soto Fellowship-Programm in Kooperation mit dem Liberalen Institut veröffentlicht wurde. International belasten dagegen zahlreiche Länder ihre wirtschaftliche Entwicklung durch einen unzureichenden Eigentumsschutz.
Der 2008 IPRI macht deutlich, dass vor allem solche Gesellschaften wirtschaftlich erfolgreich agieren, die klare Ausschluss- und Kooperationsregeln für den Schutz privaten Eigentums entwickeln. So verzeichnen die Länder im oberen Viertel des Index im Durchschnitt ein neunmal höheres BIP pro Kopf, als jene Länder im unteren Viertel.
Download Bericht (72 Seiten, PDF)