Derzeit kommt es auch in der sogenannten «freien Welt» zu einer Beschleunigung jener Entwicklungen, die aus liberaler Warte Skepsis hervorrufen: Die Umwandlung wesentlicher Grundrechte wie die Bewegungs-, Wirtschafts- und Versammlungsfreiheit in Privilegien, eine Ausweitung der staatlichen Macht, Überwachung und Kontrolle, die damit einhergehende Verletzung der Privatsphäre und des persönlichen Eigentums, eine explodierende Verschuldung sowie eine ultralockere Geldpolitik, welche die Ersparnisse der Bürger bedroht.
Obwohl liberale Reformen gerade heute wichtiger denn je wären, scheitern diese oftmals an gutorganisierten Sonderinteressen-Koalitionen. Es gibt zum Glück aber noch einen unpolitischen Weg, wie die bedrohten oder bereits verloren gegangenen Freiheiten verteidigt oder zurückerobert werden könnten: Dieser unternehmerische Ansatz macht sich einer Kombination von neuen Technologien wie etwa Blockchain, Kryptografie und künstliche Intelligenz zunutze.
Wie können diese zukunftsweisenden Technologien eingesetzt werden, um die Qualität unseres Geldes zu erhöhen, Eigentumsrechte besser zu schützen und die Privatsphäre zu verteidigen? Wie tragen sie zur Entstehung zensurresistenter Plattformen und damit zur Gewährleistung der Medien- und Meinungsäusserungsfreiheit bei? In welchen Bereichen könnten staatliche Ineffizienzen bald durch bessere private Lösungen verdrängt werden?
Dieses Buch beleuchtet die Potenziale neuer Technologien für die Freiheit und zeigt auf, weshalb wir optimistisch in die Zukunft blicken dürfen.
Der Sammelband enthält Beiträge von Darcy W. E. Allen, Fabio Andreotti, Chris Berg, Sinclair Davidson, Titus Gebel, Christian H. Hoffmann, Pascal Hügli, Olivier Kessler, Aaron Koenig, Fred C. Roeder und Rahim Taghizadegan.
CHF 9.90 – CHF 24.80
Tags:
Immer auf dem neusten Stand bleiben
Rund einmal pro Monat Informationen über aktuelle Publikationen und Events erhalten.
LIBERALES INSTITUT
Hochstrasse 38
8044 Zürich, Schweiz
Tel.: +41 (0)44 364 16 66
institut@libinst.ch
INSTITUT LIBÉRAL
Boulevard de Grancy 19
1006 Lausanne, Suisse
Tel.: +41 (0)21 510 32 00
liberal@libinst.ch
ISTITUTO LIBERALE
Via Nassa 60
6900 Lugano, Svizzera
Tel.: +41 (0)91 210 27 90
liberale@libinst.ch
Rund einmal pro Monat Informationen über aktuelle Publikationen und Events erhalten.