Die heutige Schweiz ist das Resultat von verschiedenen ziemlich einmaligen Konstellationen, und man geht mit guten Gründen von einem Sonderfall der Geschichte aus. Sonderfälle haben keinen Modellcharakter, weil man unter anderen Randbedingungen daraus recht Weniges erfolgreich kopieren kann. Wenn die Schweiz schon kein Modell ist, so kann sie doch als bisher ziemlich erfolgreiches Experiment gedeutet werden, und aus Experimenten kann man auch dann etwas lernen, wenn die Randbedingungen sich wesentlich unterscheiden.
Diese Schrift, ein Lob des Non-Zentralismus, ist auch ein kleines Zeichen des Dankes für ein wertvolles Geschenk, das die Schweizerische Eidgenossenschaft von einem Deutschen empfangen durfte und das demnächst sein 200-jähriges Jubiläum feiert: Schillers Wilhelm Tell.