Index wirtschaftlicher Freiheit
Wirtschaftliche Freiheit ist die zentrale Voraussetzung für menschlichen Wohlstand, Gesundheit und Bildung. Als Mitglied des Economic Freedom Network veröffentlicht das Liberale Institut den jährlich vom Fraser Institute herausgegebenen und weltweit prominentesten Index wirtschaftlicher Freiheit.
Dieser, durch den Nobelpreisträger Milton Friedman mitkonzipierte Index gilt unter den internationalen Indizes für Wirtschaftsfreiheit als bedeutendste wissenschaftliche Referenz. Jeder Bericht enthält zudem mehrere Studien im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Freiheit.
Link zur internationalen Index-Website
The Economic Freedom of the World Project
Publikationen
-
September 2021
Index für wirtschaftliche Freiheit 2021
Rechtsstaatlichkeit und geschützte Eigentumsrechte erhöhen die soziale Mobilität entscheidend. Auch im diesjährigen Index bleibt Hong Kong Spitzenreiter, trotz zunehmender Unsicherheit aufgrund der Einmischung Chinas. Die Schweiz bleibt die freiste Gebietskörperschaft Europas. Dies zeigt der internationale Index für wirtschaftliche Freiheit 2021.
-
September 2020
Index für wirtschaftliche Freiheit 2020
Freie Märkte beeinflussen kulturelle Werte im positiven Sinne: Insbesondere Vertrauen und Toleranz werden durch wirtschaftliche Freiheit gefördert. Auch im diesjährigen Index bleibt Hong Kong Spitzenreiter, trotz zunehmender Unsicherheit aufgrund der Einmischung Chinas. Die Schweiz bleibt die freiste Gebietskörperschaft Europas. Dies zeigt der internationale Index für wirtschaftliche Freiheit 2020.
-
September 2019
Index für wirtschaftliche Freiheit 2019
Unternehmer tragen entscheidend zum wirtschaftlichen Aufstieg von Nationen bei. Trotzdem hat die staatliche Förderung des Unternehmertums mit Subventionen und Gründungshilfen aufgrund der Verzerrungen unter dem Strich keine positiven Effekte. Auch im Jahr 2019 verteidigt Hong Kong die Spitzenposition als die weltweit wirtschaftlich freieste Gebietskörperschaft. Die Schweiz behauptet ihre Position als freistes Land Europas. Dies zeigt der internationale Index für wirtschaftliche Freiheit 2019.
-
Oktober 2018
Index für wirtschaftliche Freiheit 2018
Das pro-marktwirtschaftliche Denken befindet sich weltweit im Niedergang, was die allgemeine Lebensqualität bedroht. Auch im Jahr 2018 verteidigt Hong Kong die Spitzenposition als die weltweit wirtschaftlich freieste Gebietskörperschaft. Die Schweiz behauptet ihre Position als viertfreistes Land der Welt.
-
September 2017
Index für wirtschaftliche Freiheit 2017
Hohe Sozialausgaben führen zu einem «Wohlfahrtsstaatschauvinismus» und dem Aufstieg einwanderungskritischer Parteien. Im Jahr 2017 behauptet sich Hong Kong weiterhin als die weltweit wirtschaftlich freieste Gebietskörperschaft. Die Schweiz bleibt das freieste Land Europas und weltweit das viertfreieste.
-
Oktober 2016
Index für wirtschaftliche Freiheit 2016
Die Schweiz bleibt das freieste Land Europas und weltweit das viertfreieste. Dies zeigt der internationale Index für wirtschaftliche Freiheit 2016. Der Index bestätigt, dass wirtschaftliche Freiheit zu mehr Einkommen, einem höheren Wirtschaftswachstum und höheren Investitionen führt.
-
September 2015
Index für wirtschaftliche Freiheit 2015
Der internationale Index für wirtschaftliche Freiheit 2015 zeigt: Wirtschaftliche Selbstbestimmung führt zu mehr Lebenszufriedenheit. Weltweit hat die wirtschaftliche Freiheit leicht zugenommen. Die Schweiz hält sich im internationalen Vergleich gut: sie bleibt das wirtschaftlich freieste Land Europas.
-
September 2014
Index für wirtschaftliche Freiheit 2014
Der internationale Index für wirtschaftliche Freiheit 2014 zeigt einen zunehmenden internationalen Standortwettbewerb. Neben den asiatischen Handelszentren Hong Kong und Singapur gewinnen arabische Staaten an Boden, westliche Industrienationen steigen dagegen ab.
-
September 2013
Index für wirtschaftliche Freiheit 2013
Der Index 2013 zeigt eine positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr: der weltweite Durchschnitt steigt leicht an. Die Analyse zeigt einen positiven Zusammenhang von Wirtschaftsfreiheit und Lebenszufriedenheit. Die Schweiz ist weiterhin das wirtschaftlich freieste Land Europas.
-
September 2012
Index für wirtschaftliche Freiheit 2012
Wirtschaftliche Freiheit reduziert die Wahrscheinlichkeit von Bankenkrisen und beschleunigt die Überwindung von Wirtschaftskrisen. Seit 2007 ging die wirtschaftliche Freiheit weltweit zurück. Die Schweiz bleibt das wirtschaftlich freieste Land Europas.
-
September 2011
Index für wirtschaftliche Freiheit 2011
Wirtschaftliche Freiheit fördert ökonomische Entwicklung stärker, als der Ausbau sozialstaatlicher Programme. Weltweit verzeichnet der Index 2011 erneut einen Abbau wirtschaftlicher Freiheit.
-
September 2010
Index für wirtschaftliche Freiheit 2010
Erstmals seit 1980 verzeichnet der Index weltweit einen Rückgang wirtschaftlicher Freiheit. Es besteht ein klarer Zusammenhang von wirtschaftlicher Freiheit und Abbau der Arbeitslosigkeit.
-
September 2009
Index für wirtschaftliche Freiheit 2009
Rezessionen bedrohen die wirtschaftliche Freiheit. Die Schweiz behält ihre Spitzenposition in Europa.
-
September 2008
Index für wirtschaftliche Freiheit 2008
Der Jahresbericht 2008 des Index für wirtschaftliche Freiheit zeigt einen klaren Zusammenhang von wirtschaftlicher Freiheit, ökonomischer Entwicklung und der Bekämpfung von Armut und Umweltverschmutzung. Schweiz weist erneut gute Werte auf.